Liebe Eltern,
nach aufregenden ersten Schulwochen, die uns die Coronasituation an unserer Schule beschert hat, kehrt nun langsam Ruhe in den Schulalltag ein und wir möchten Sie gerne auf diesem Weg am Schulleben teilhaben lassen.
Krämer-Training „Coole Kids“
Seit gut zwei Wochen zieht das Team von Krämer-Trainings durch die Klassen 3 und 4. Mit viel Bewegung, Teamaufgaben, aber auch guten Gesprächen gestalten die Trainer und Trainerinnen je einen Vormittag in der Woche pro Klasse. Die Kinder machen begeistert mit und lernen viel über freundlichen, respektvollen Umgang und über Selbstbehauptung. Wir beobachten, wie die Klassengemeinschaften zusammen wachsen, was uns vor allem nach den schwierigen Zeiten des Distanzlernens besonders freut. Im Anschluss werden einige unserer Lehrer und Lehrerinnen und auch OGS-Kräfte durch Krämer-Training geschult, damit wir aus eigenen Kräften auch die Klassen 1 und 2 nach und nach abholen können. Ein herzlicher Dank gilt der Techniker Krankenkasse als unserem Hauptsponsor, aber auch der Pfennigsdorfstiftung und der Bürgerstiftung Bonn.
Spende der Kirchengemeinde
Von der Pfarrei Sankt Thomas-Morus haben wir eine großzügige Spende erhalten. Wir möchten sie dazu nutzen, mit allen Kindern vermutlich noch vor den Herbstferien einen Ausflug zu machen. An einem Tag werden die Klassen 1 und 2 und an einem anderen Tag die Klassen 3 und 4 nach Kommern ins Freilichtmuseum fahren. Dort dürfen die Kinder in kleinen Gruppen einen Workshop machen und das großzügige Museumsgelände erkunden. Im Moment arbeiten wir mit Hochdruck an der Organisation und freuen uns sehr auf dieses Event. Durch die Spende der Kirchengemeinde werden keine Kosten für Sie entstehen. Sobald die Organisation abgeschlossen ist, erhalten Sie nähere Infos.
Personelles
Zwei Lehrerinnen unserer Schule erwarten ein Baby. Das sind schöne Neuigkeiten. Leider sieht der Arbeitsschutz vor, dass die Lehrerinnen bei jedem neuen Coronafall an unserer Schule zwei Wochen nicht in die Schule kommen dürfen. Da beide Kolleginnen eine Klasse geleitet haben, mussten wir umdenken. Frau Heine und Frau Grote haben im Team die Leitung der Klasse 2a, Frau Uhlenberg hat die Leitung der Klasse 3a übernommen. So haben Sie als Eltern der Klassen und auch die Kinder verlässliche Ansprechpartnerinnen. Beide Lehrerinnen agieren weiter im Hintergrund und unterstützen uns sehr im Distanzlernen der Kinder, die in Quarantäne müssen.
Schulanmeldungen
Kaum sind die Erstklässler angekommen, beginnen unsere Planungen für die Schulanmeldung 2022 / 2023. Bald wird es aktuelle Informationen dazu über die Kindergärten und auf unserer Homepage geben. Die Anmeldetage selber sind vom 03. bis zum 06.11.. Einen Tag der offenen Tür bieten wir aufgrund der Inzidenzzahlen nicht an. Sehr wohl wird es aber am Montag, den 04.10. und am Dienstag 05.10. jeweils um 18 Uhr einen Elternabend im 1.OG unseres weißen Gebäudes geben. Wir bitten um telefonische Anmeldung. Außerdem legen wir im Eingang Infoflyer zur Schulanmeldung aus. Sollten Sie Eltern kennen, die Interesse an unserer Schule haben, ist es nett, wenn Sie helfen, diese Infos weiterzutragen.
Freitestung bei Quarantänemaßnahmen von Kontaktpersonen auch durch Antigentests möglich
Inzwischen müssen nur noch Kinder in Quarantäne, die positiv auf Corona getestet werden. Sollten dennoch Kinder in Quarantäne müssen, können sie sich nach 5 Tagen entweder mit einem PCR-Test ODER mit „einem qualitativ hochwertigen Antigentest“ aus einem Testzentrum freitesten, wenn sie keine Symptome zeigen.
Einen optimistischen Gruß
sendet das Team der PKS
Neueste Kommentare