Liebe Eltern, heute möchten wir Ihnen noch einmal Grüße aus der Schule schicken. Uns fehlen die Kinder sehr und das Leben im Haus und auf dem Schulhof.
Verlängerung des Lockdowns
Nun ist der Lockdown zunächst bis zum 14.02. verlängert worden und es geht erst einmal so weiter wie bisher. Wir hoffen, dass Sie weiterhin zurechtkommen und die Kinder eine gute schulische Unterstützung durch die Lehrkräfte erfahren.
Zeugnisausgabe
Die Dritt- und Viertklässler erhalten diese Woche ihre Zeugnisse. Besonders für unsere Großen ist es ein wichtiges Zeugnis, da sie sich damit in den weiterführenden Schulen anmelden. Wir drücken die Daumen, dass die Mehrzahl der Kinder einen Platz an der Wunschschule bekommt.
Antrag auf Kinderkrankengeld
Sicherlich haben Sie in den Medien gehört, dass es ein neues Gesetz zur Erweiterung des Kindekrankengelds gibt. Sie haben Anspruch auf Kinderkrankengeld, wenn Sie Ihr Kind zu Hause im Distanzlernen betreuen, weil die Schule, wie derzeit, geschlossen ist. Entsprechende Antragsformulare finden Sie auf der Homepage Ihrer Krankenkasse. Sie benötigen für die Beantragung auch eine Bescheinigung der Schule. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn wir Ihnen diese Bescheinigung ausstellen sollen. Eine gute Zusammenfassung finden Sie im Internet, wenn Sie in einer Suchmaschine die Begriffe „bundesgesundheitsministerium, Kinderkrankengeld und corona“ eingeben.
Herr Müller ist Vater geworden
Unser Herr Müller (vormals Herr Pütz) ist letzten Mittwoch Vater einer kleinen Tochter geworden. Die Familie ist wohlauf. Wir gratulieren der Familie Müller ganz herzlich. Ein großer Dank gilt Frau Uhlenberg, die die Eichhörnchenklasse während der Elternzeit von Herrn Müller begleitet und Frau Frinke, die sie dabei unterstützt.
Videokonferenzen
Dank des großen Engagements der Lehrkräfte und der digitalen Möglichkeiten durch die iPads haben die Kinder nun sehr regelmäßig Videokonferenzen. Kindern und Lehrkräften tut es gut, dass Sie sich dadurch sehen können, die Lehrkräfte neue Inhalte erklären und die Kinder Fragen stellen können. Wir hoffen auch, dass die Kinder dadurch einen guten Einstieg in ihren „Arbeitstag“ haben. Bitte denken Sie daran, falls noch nicht geschehen, die Einverständniserklärung zur Teilnahme an Videokonferenzen zu unterschreiben und abzugeben, um die Videokonferenzen auf rechtlich sichere Beine zu stellen.
Distanzlernen und Notbetreuung an den Karnevalstagen
Corona lässt ja leider auch das Feiern von Karneval nicht zu. Dennoch bietet es Gelegenheit, einmal durchzuatmen. Karnevalsfreitag (12.02.) und Rosenmontag (15.02.) bleiben weiterhin bewegliche Ferientage! An beiden Tagen ist „schulfrei“. Es finden keine Videokonferenzen und kein Distanzlernen statt. Am Freitag findet die Notbetreuung für die angemeldeten Kinder statt. Am Rosenmontag ist die Schule komplett geschlossen. Es findet auch keine Notbetreuung statt.
Einen herzlichen Gruß sendet Ihnen
das TEAM DER PKS
Neueste Kommentare