Liebe Eltern,
nun mussten wir schon zum zweiten Mal die Erfahrung machen, dass einige Lehrerinnen und Lehrer und viele Kinder in Quarantäne mussten. Meines Wissens hat sich aber keiner mit COVID 19 angesteckt. Darüber sind wir sehr erleichtert.
Trotzdem war dieser Coronafall für uns alle eine Belastung. Am meisten für die Kinder und Kolleginnen und Kollegen, die zwei Wochen nicht vor die Tür durften, aber auch für viele Eltern, die nicht zur Arbeit konnten und ihre Kinder zu Hause beim Lernen unterstützt haben. Ebenso war die Arbeit in der Schule fordernd, weil viele Kräfte fehlten und es einiges zu organisieren gab.
Änderung des Stundenplans ab 16.11.20
Wir haben uns entschlossen, der Situation Rechnung zu tragen und einen neuen Stundenplan erstellt. Wir möchten, dass (fast) jeder Lehrer, jede Lehrerin nur in einer Stufe unterrichtet. Sollte sich erneut ein Kind oder eine Lehrkraft infizieren, müssen weniger Menschen in Quarantäne und wir verringern die Ansteckungsgefahr.
Uns ist bewusst, dass eine Änderung des Stundenplans mitten im Schuljahr nicht günstig ist, vor allem wenn es einen Fachlehrerwechsel für die Kinder bedeutet. Wir sind aber der Meinung, dass in dieser Situation, in der die Fallzahlen so steigen, auch wir alles beitragen müssen, um weitere Ansteckungen zu vermeiden. Die Stundenplanänderung bringt auch mit sich, dass wir leider dadurch im Moment in Klasse 1 keinen Religionsunterricht anbieten können, da er nur von ausgebildeten Religionslehrern und -lehrerinnen erteilt werden darf. Die Lehrerinnen der Klasse 1 bemühen sich, soziale Themen, die der Lehrplan Religion fordert, verstärkt im Unterricht aufzugreifen. Wir hoffen, dass wir mit diesem Schritt auf Ihr Verständnis stoßen.
Sie erhalten den neuen Stundenplan von den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern. Er gilt ab Montag, den 16.11. bis voraussichtlich zum Ende des ersten Schulhalbjahres.
Trennung der OGS Gruppen in Stufe 2
In unserem Quarantänefall war ein Kind infiziert, das in Klasse 2 die OGS besucht. So mussten viele Kinder aus den Parallelklassen in Quarantäne, weil sie am Nachmittag Kontakt hatten. Wir trennen nun die Gruppen so, dass die Kinder der Klasse 2b am Nachmittag getrennt von den Klassen 2a und 2c betreut werden.
Sankt Martin
Letzten Mittwoch hat uns Sankt Martin in der Schule besucht. Die Stufen saßen nacheinander auf dem Schulhof mit selbstgebastelten Laternen und Lichtern. Mit gebührendem Abstand zu den Kindern hat Sankt Martin dann die Martinsgeschichte erzählt und die Kinder haben ihm mit Mundschutz ein
Lied vorgesungen, das Herr Kron begleitet hat. Wir hatten sogar ein kleines Martinsfeuer. Und jedes Kind hat einen Weckmann erhalten. Es war ein spezielles Martinsfest, aber die Kinder haben es sehr genossen. Danke lieber Sankt Martin!

Wir fühlen uns in dieser Zeit durch Sie liebe Eltern sehr unterstützt. Immer wieder erhalten wir Nachrichten, die uns Mut zusprechen, oder in denen sich Eltern bedanken oder hilfreiches Feedback geben. Das tut uns gut und wir möchten uns herzlich dafür bedanken.
DAS TEAM DER PKS