Liebe Eltern,
da das Pandemiegeschehen sich derzeit so rasant entwickelt, schicke ich Ihnen kurz zusammenfassende Infos, wie es für uns nach den Herbstferien weitergeht.
Maskenpflicht
Wie bisher besteht bei uns in der Grundschule auf dem Schulgelände und im Gebäude Maskenpflicht. Im Unterricht im Klas-senverband dürfen die Kinder die Maske abnehmen. Bitte achten Sie auf jeden Fall darauf, dass Ihr Kind immer eine Maske, vielleicht sogar einen Ersatz, im Schulranzen bereithält. Während der Betreuung am Nachmittag in den Gruppen müssen die Kinder keinen Mund-Nase-Schutz tragen.
Lüften
Dem regelmäßigen Lüften wird eine große Bedeutung beigemessen, um Ansteckungen in geschlossenen Räumen zu vermeiden. Wir sind angewiesen, alle 20 Minuten Tür und Fenster zu öffnen und in den Pausen durchgängig zu lüften. Dadurch wird es natürlich zwischenzeitlich immer wieder kalt in den Räumen. Die Kinder sollen ihre Jacken mit in den Klassenraum nehmen, um sie bei Bedarf schnell anziehen zu können. Unsere Heizungen sind recht leistungsfähig, so dass es auch schnell wieder warm wird nach dem Lüften.
Sport- und Schwimmunterricht
Diese Woche erreichte uns die Info, dass direkt nach den Herbstferien der Sportunter-richt in der Turnhalle und der Schwimmun-terricht im Schwimmbad stattfinden dürfen. Auch hier gibt es Hygienekonzepte, die auf Abstandhalten und guter Durchlüftung ba-sieren. Die Schwimmlehrerinnen und der Schwimmlehrer wurden vor Ort eingewiesen. Bitte geben Sie Ihrem Kind die Sportsachen mit zur Schule. In der Halle werden neben einem T-Shirt und einer Sporthose vor allem Schuhe mit hellen sauberen Sohlen in einem Turnbeutel benötigt.
Elterngespräche
Da Sie als Eltern weiterhin nicht ins Schulgebäude dürfen, ist es für Sie manchmal schwierig, mit uns in Kontakt zu kommen. Wir möchten Sie ermutigen, bei Gesprächsbedarf über die gelbe Mappe oder über die Nummer 7789113 Telefontermine mit den Lehrerinnen und Lehrern zu vereinbaren.
Sankt Martin
Sicher haben Sie es schon über die Medien erfahren, dass die Martinsumzüge in diesem Jahr nicht stattfinden dürfen. Trotzdem möchten wir den Kindern das Erlebnis die-ser wunderbaren Tradition ermöglichen. Am Mittwoch, den 4.11. wird Sankt Martin in die Schule kommen. Wir werden auf dem Schulhof ein kleines Martinsfeuer in einer Feuerschale machen und nacheinander werden die Stufen auf dem Schulhof von Sankt Martin begrüßt und gemeinsam wer-den Martinslieder gesungen. Auch in den Klassen wird an dem Tag das Martinsfest gestaltet. Aus den Klassenkassen und mit Hilfe des Fördervereins finanzieren wir die Weckmänner. Denn auch dies gehört für die Kinder zum Fest dazu. Ein herzliches Dan-keschön an den Förderverein!
Lehramtsanwärterin Frau Dreseler ab dem 01.11.
Zum ersten Mal dürfen wir an unserer Schule eine Lehramtsanwärterin ausbilden. Wir freuen uns sehr darüber, dass Frau Dreseler ab dem 01.11. den zweiten Teil Ihrer Aus-bildung bei uns beginnt und heißen sie herz-lich willkommen im Team.
Unterrichtsfrei am Mittwoch, den 11.11. aufgrund der Ganztagsfortbildung
Am Mittwoch, den 11.11. wird unser Kollegi-um eine Ganztagsfortbildung zum Thema Gemeinsames Lernen machen. Sie wird geleitet von zwei Moderatorinnen des Kom-petenzteams NRW. Die Kinder haben an diesem Tag keinen Unterricht.


Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
DAS TEAM DER PKS