Liebe Eltern,
am 04.05. soll der Unterricht für die Klassen 4 wieder starten. Ich
hatte beantragt, dass unsere Schule dann bereits die dritten Klassen
unterrichten darf, da wir keine Viertklässler am System haben. Leider
ist dies nicht genehmigt worden. Wir werden uns also weiter gedulden
müssen. Ich halte Sie auf dem Laufenden, sobald ich Neuigkeiten über
einen Schulstart für Ihre Kinder habe.
Heute hat sich unser Kollegium per Videokonferenz beraten. Wir möchten
es Ihnen und den Kindern möglichst leicht machen, gemeinsam zu Hause zu
lernen. Sie haben Anfang der Woche neues Arbeitsmaterial für die Kinder
erhalten. Dabei haben wir uns weiter für die Papierform entschieden. Sie
müssen also nichts ausdrucken. Auf der Homepage finden Sie aber dennoch
immer noch gute Ideen, wenn Ihre Kinder zum Lernen das Internet nutzen
möchten. Außerdem werden wir demnächst „Aufgaben der Woche“ auf unsere
Homepage stellen. Die Ergebnisse können die Kinder in der Schule
abgeben, wo wir sie präsentieren. Nutzen Sie dafür die rote Kiste im
Eingangsbereich.
Ab sofort werden die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer (teilweise
unterstützt durch andere Kollegen) im Rhythmus von zwei Wochen eine
Sprechstunde anbieten, das heißt, Sie und Ihr Kind zu einem persönlichen
Gespräch einladen. Dabei können die Kinder auch das Material abgeben,
das sie bearbeitet haben und Fragen stellen. Bei der Gelegenheit
bekommen sie neues Lernmaterial. Die Lehrkräfte werden Sie in den
nächsten Tagen kontaktieren und Termine absprechen. Bitte achten Sie bei
Ihrem Besuch in der Schule unbedingt auf den notwendigen Abstand! Wir
werden alle Außentüren aufschließen, damit Sie die Abstandsregel besser
einhalten können.
Die Notbetreuung ist erweitert worden. Wenn Sie zu der Personengruppe
gehören, die unsere Notbetreuung in Anspruch nehmen darf, nehmen Sie
bitte Kontakt zu mir auf. Ich werde es dann prüfen und mit Ihnen
besprechen, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten Ihr Kind kommt. Das
Sekretariat ist montags und mittwochs von 8-13 Uhr und donnerstags von
8-11Uhr besetzt. Sie können auch auf dem „Coronahandy“ unter 0162 /
2168454 anrufen.
Nun aber erst einmal weiterhin gutes Durchhalten und passen Sie auf sich
auf!
Felicitas Stein
Neueste Kommentare