Liebe Eltern,

das Land NRW hat die Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von Klasse 1-6, deren Eltern in sogenannten kritischen Infrastrukturen arbeiten, ab Montag, den 23.03.2020 erweitert. Damit soll es den Eltern, die derzeit sowieso sehr belastet sind, leichter gemacht werden, ihre Kinder gut unterzubringen.

Was ändert sich ab dem 23.03.2020?

Einen Anspruch auf Notbetreuung haben alle Beschäftigten, die in kritischen Infrastrukturen arbeiten …

  • wenn sie im Beruf unabkömmlich sind und
  • eine Betreuung im privaten Umfeld nicht gewährleisten können.
  • Dies gilt nun auch unabhängig von der Beschäftigung des Partners oder der Partnerin und für Alleinerziehende
  • Die Notbetreuung kann bei uns täglich auch an Wochenenden und in den Osterferien (ausgenommen von Karfreitag bis Ostermontag) in Anspruch genommen werden.
  • Auch Kinder, die keinen OGS-Platz haben, können über den ganzen Zeitraum betreut werden.

Die Betreuung wird von den Lehrkräften der Schule und durch die Mitarbeiter der OGS geleistet.

Wenn Sie Betreuungsbedarf haben, füllen Sie bitte das Formular aus, das Sie unter folgendem Link finden:

https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/Antrag-auf-Betreuung-eines-Kindes-waehrend-des-Ruhens-des-Unterrichts.pdf

Seite 1 des Formulars muss von Ihnen ausgefüllt werden, Seite 2 von Ihrem Arbeitgeber. (Sie können das Formular vom Arbeitgeber auch zeitnah nachreichen). Das Formular ist noch nicht angepasst an die neuen Möglichkeiten. Ersetzen Sie einfach „beide Elternteile“ durch „ein Elternteil“.

Damit auch wir gut planen können, setzen Sie sich bei Bedarf bitte so früh wie möglich mit uns in Verbindung. Sie erreichen uns auf folgenden Wegen:

  • Über das Kontaktformular auf unserer Homepage (bitte NICHT!!! über ggspeterklein@schulen-nrw.de!)
  • Montag, Dienstag oder Donnerstag zwischen 8 Uhr und 12 Uhr über das Sekretariat unter 0228 / 7789112.
  • Wenn Sie kurzfristig eine Notbetreuung benötigen erreichen Sie uns ab Montag, 23.03. unter der Handynummer : 0162 – 2168454 ( Erreichbarkeit täglich zwischen 8 und 18 Uhr)

Wir danken Ihnen und den betreuenden Lehrkräften und OGS-Mitarbeitern für den engagierten Einsatz in diesen Zeiten!

Herzlichen Gruß

Felicitas Stein und Rebekka Fritz